
MODE ! Ihr Beruf, Ihre Passion ?
Die MGD bietet Kurse und Workshops an für Personen in der Ausbildung, Quereinsteiger/innen, nähbegeisterte Laien sowie gelernte Berufsleute.
Kursprogramm 2021:

VOM UMGANG MIT SPEZIELLEN MATERIALIEN
In unserem Workshop präsentieren wir Ihnen eine Palette spezieller Materialien wie Neopren, aber auch Samt, Seide, Leder/Kunstleder etc., bei deren Verarbeitung es hinsichtlich Wahl der Fournituren, Bügeltechniken etc. besondere Vorgaben zu beachten gilt. Erfolgversprechende Techniken und spannende Detaillösungen in der Coutureverarbeitung bieten eine Vielfalt an praxiserprobten Lösungsmöglichkeiten.
Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, Ihre persönlichen Problemstellungen am Workshop zur Diskussion zu stellen.

PERSÖNLICHKEIT SICHTBAR MACHEN
–
DRESSCODE IM WANDEL
Der Dresscode befindet sich aktuell extrem im Wandel. Sie erhalten
das Rüstzeug, um als Bekleidungs-gestalter*in zukünftig für alle privaten und geschäftlichen An-sprüche der Kundschaft gerüstet zu sein. Im Zentrum stehen die klassischen Dresscodes, die heutige
Dresscode-Guideline, die Business- kleidung und die verschiedenen Anspruchsgruppen, die Differenz-ierung von typen-, anlass- und branchengerechter Kleidung.

BEKLEIDUNGSKONZEPTE FÜR JEDE FIGUR
Individuelle Bekleidung erzielt die gewünschte Wirkung, wenn Persönlichkeit und figürliche Eigenheiten der Trägerin ins Bekleidungskonzept einfliessen.
Sie werden überrascht sein über die
vielen wertvollen Tipps, die Sie in Ihre zukünftige Garderoben-gestaltung für Ihren beruflichen
Alltag werden einfliessen lassen können. Sie erhalten ein umfangreiches Nachschlagewerk.

DER PERFEKTE REVERSKRAGEN
Der Reverskragen ist das prägende Element vieler Modelle. Seine perfekte Ausgestaltung ist massgeblich für ein hochwertiges Endprodukt. In unseren Workshop präsentiert Ihnen die Kursleiterin Methoden, mit welchen Sie in der Vorbereitung und Realisierung unterschiedlicher Reverskragen rasch und erfolgreich zum Ziel gelangen.

SMOK
Smok und weitere Veränderungen von Stoffoberflächen lassen sich vielfältig und effektvoll einsetzen.
Im Rahmen unseres Kurses lernen Sie diverse Techniken und Anwendungsmöglichkeiten kennen. Sie fertigen verschiedene
Musterstücke an und verschaffen sich so einen Einblick in diverse Grundtechniken der Bearbeitung von Stoffoberflächen.

BLAZER OVERSIZED
Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Anfertigung eines Blazers im aktuellen Oversize-Stil und über-raschen Sie Ihre Kundschaft mit einem trendigen Modell. Wir
stellen Ihnen einen gradierten Modellschnitt zur Verfügung, diesen können Sie nach persönlichen Wünschen individualisieren (Länge, Form von Revers und Taschen) und das Modell anschliessend zuschneiden. Während der zwei folgenden Kurstage fertigen Sie den Blazer aus einem von Ihnen gewählten Material an.

COUTURE BASIS - KURSE
Die Couture-Basiskurse 1-4 des SMGV vermitteln ein umfassendes berufliches Grundlagenwissen. Sie basieren auf dem SMGV-Konzept für überbetriebliche Kurse und wurden durch ausgewiesene Unter-nehmerinnen entwickelt und laufend optimiert. Dadurch sind sie praxisnah ausgerichtet und entsprechen einschlägigen Qualitäts-ansprüchen in Planung und Fertigung ganzer Stücke.

VIELFÄLTIGER RAGLAN
Sie erlernen ausgefeilte Techniken zur Entwicklung individueller Raglanschnitte kennen. Unter
Berücksichtigung Ihrer Masse entsteht der Schnitt zum persönlich-en Modell, welches aus Moulure angefertigt und anprobiert wird. Anschliessend erfolgt die Besprechung der Modellausführung in dem von Ihnen gewählten Material. Die verschiedenen Raglan-formen, sei es an einem Trench, an Jacken, Mänteln oder Kleidern, wiederspiegeln eine zeitlose Eleganz und lassen sich in den verschieden-sten Materialen für alle Saisons realisieren.

EINLAGEN- UN BÜGELKUNDE
Passende Einlagen und perfekt gebügelte Nähte sind die
halbe Miete! Mathias Ackermann präsentiert in diesem spannenden
Workshop ein breites Sortiment an Einlagen und führt aus, welche sich für welche Materialien eignen und mit welchen Techniken sie mit Vorteil verarbeitet werden. Ein weiterer
Schwerpunkt des Workshops betrifft das Formbügeln, welches den Sitz eines Kleidungsstückes erheblich beeinflussen kann.

PERSÖNLICHES NÄHPROJEKT
Zu diesem Workshop bringen Sie Ihre persönlichen Ideen, Schnitte,
Stoffe zur Realisierung Ihres Wunsch-modelles oder allenfalls auch zur
Fertigstellung eines angefangenen Projektes mit. Wir bieten Ihnen die
professionelle Unterstützung hinsichtlich Passform, Schnitttechnik und Verarbeitung. Der Workshop schafft damit ideale Voraussetzung-en zur Auseinandersetzung mit bis anhin möglicherweise unbekannten Themengebieten. Vielleicht Ihr ganz persönliches Weihnachtsgeschenk?